Kolumbus-Grundschule
Berlin-Reinickendorf

Das waren unsere Winterferien im Schuljahr 2024/25 in der eFöB...


...im Altbau

Die Ferienzeit ist im Altbau eine wunderbare Gelegenheit um gemeinsam mit den Kindern neue Erfahrungen zu sammeln und Spaß zu haben. Mithilfe des Wunschkastens konnten die Kinder vorab die Winterferien mitgestalten.



Ein Großteil der Kinder wünschte sich einen Kinobesuch. Diesem Wunsch gingen wir am Dienstag nach und schauten uns den Film „Mufasa: König der Löwen“ an. Filme können starke Emotionen hervorrufen. Die Kinder lernen dabei, ihre eigenen Gefühle zu erkennen und zu benennen, sowie Empathie für die Charaktere und deren Situationen zu entwickeln. Das Verfolgen einer Handlung, das Verstehen von Charakterentwicklungen und das Erkennen von Themen und Botschaften fördern das kritische Denken und die Analysefähigkeiten.



Des Weiteren haben wir gemalt und gebastelt und konnten somit die künstlerischen Fähigkeiten der Kinder stärken. Am Donnerstag gab es einen Apfelkuchen, den die Kinder am Vormittag selbst gebacken haben. Aus den Resten wurde Apfelsaft und Apfelmus hergestellt. Hierbei konnten wir näher auf das Thema „Apfel“ eingehen. Das gemeinsame Kochen und Backen stärkte nicht nur die Sozialkompetenzen der Kinder, sondern half ihnen auch in ihrer Selbstständigkeit. Um die Ferien ruhig ausklingen zu lassen, haben wir den letzten Tag mit der Musikbox in der Turnhalle verbracht. Hier konnten die Kinder frei spielen. Für Kinder ist es wichtig, Möglichkeiten zu haben, verschiedene Sportarten auszuprobieren, um herauszufinden, was ihnen am meisten Spaß macht. Sport kann nicht nur die körperliche Gesundheit fördern, sondern auch das Selbstbewusstsein und die soziale Fähigkeit untereinander stärken.

Nach einer Kinderkonferenz bekamen wir von den Kindern ein positives Feedback. Dies zeigte uns das die Ferien ihrem Interesse und Bedürfnissen entsprachen.


...im Neubau unten

Wir hatten eine sehr kreative Ferienwoche mit unseren Kindern aus dem Neubau unten.

Es gab mehrere Bastelangebote in Vorbereitung auf unseren geplanten, alljährlichen Verkaufsstand vor den Osterferien.


Wir bastelten zum Beispiel diverse Tiere aus selbstgemachten Pompoms oder stellten Ketten aus recycelten Materialien her.

Neben der Bastelangebote haben wir auch ein Experiment mit Alaunpulver durchgeführt, um eigene Kristalle zu züchten.

Das war für die Kinder etwas ganz besonderes, denn sie waren selbst sehr erstaunt, was sie hergestellt haben.


Am Donnerstag sind wir dann mit der ganzen Gruppe ins Feuerwehrmuseum in Tegel gefahren.


Wir bekamen eine Führung und durften sogar selber aktiv werden und Dinge ausprobieren. Die Kinder haben gelernt, was eine Löschkette ist und im Museum ausprobiert, wie diese funktioniert.


E-Mail
Anruf
Karte
Infos